Abschlüsse in Pflege

Die Vielfalt an Abschlüssen im Berufsfeld Pflege und die zahlreichen Schnittstellen zwischen den verschiedenen Abschlüssen in der Berufspraxis machen Berufsentwicklung zu einer komplexen Aufgabe. Wir erarbeiten im Auftrag von OdASanté und in enger Zusammenarbeit mit Vertreter/innen des Berufsfeldes berufsübergreifende Konzepte, um künftigen Anforderungen an eine umfassende Pflege koordiniert weiterentwickeln zu können.

Altenpfleger hilft älterem Mann aus Rollstuhl ins Bett
Adobe Stock/Kzenon

Das Projekt wird gemeinsam vom Schweizerischen Observatorium für die Berufsbildung OBS EHB und dem Zentrum für Berufsentwicklung der EHB in Kooperation mit dem Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel sowie Fachexpertinnen für die Bildung in der Pflege durchgeführt. In vier Teilprojekten ermitteln wir Trends für veränderte oder neue Anforderungen an die Pflege und validieren sie mit FachexpertInnen, führen Soll-Ist-Abgleiche auf Berufsebene und auf Berufsfeldebene durch und sichern die entwickelten Modelle, Instrumente und Methoden für einen Transfer in die Praxis.

Die Projektleitung der EHB arbeitet eng mit der Projektleitung von OdASanté zusammen, um die aus dem Projekt resultierenden Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der jeweiligen Bildungserlasse von den bestehenden Kommissionen bzw. den Fachhochschulen verarbeiten zu können. Die Plattform «Abschlüsse Pflege» ist Begleitgruppe des Projekts.

Weiterführende Informationen