Während den zwei Tagen werden unter anderem folgende Leitfragen behandelt:
- Welche Forschung unterstützt die Regionalentwicklung, Regionalwirtschaft und Regionalpolitik der Zukunft am wirkungsvollsten?
- Welche Rolle spielen dabei Forschung und Forschende? Welche (neuen) Formen der Zusammenarbeit zwischen Praxis und Forschung bieten sich an?
- Welches sind relevante aktuelle und/oder zukünftige Forschungsthemen, -arbeiten und -resultate?
Wer einen Beitrag einbringen möchte, kann seinen Vorschlag bis zum 31. März einreichen.
Die wissenschaftliche Begleitgruppe ist wie folgt zusammengesetzt: Moreno Baruffini (USI), Olivier Crevoisier (UNINE), Hugues Jeannerat (UNINE), Tina Haisch (FHNW), Heike Mayer (UNIBE), Robert Lukesch (ÖAR), Stefan Lüthi (HSLU), Roland Scherer (UNISG) und Silvia Tobias (WSL). Ihre Aufgabe ist es, die Vorbereitung der diesjährigen Ausgabe des Forums zu unterstützen und die eingegangenen Vorschläge für Beiträge zu evaluieren.