Leitung einer BILT-Expertisegruppe

Mit Unterstützung der École d'Hôtellerie et de Tourisme Paul Dubrule (Kambodscha) und des Boma International Hospitality College (Kenia) befasst sich eine internationale Expertisegruppe unter Leitung der EHB mit der Frage, welche neuen Kompetenzen in einer digitalisierten und nachhaltigen Welt in der Tourismus- und Gastronomiebranche benötigt werden.

First meeting of the experts
SFUVET

Im Rahmen des Projekts «Bridging Innovation and Learning in TVET (BILT)», einer Peer Learning-Plattform für Berufsbildungsakteure, leitet die EHB eine aus 30 Vertreterinnen und Vertretern internationaler Organisationen aus Europa, Asien-Pazifik und Afrika bestehende Expertisegruppe. Diese hat sich das Ziel gesetzt, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, um in der Tourismus- und Gastronomiebranche digitale und nachhaltige Kompetenzen zu implementieren.

Projektzusammenfassung

Im Zuge von Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitsbestrebungen muss die Tourismus- und Gastronomiebranche neu benötigte Kompetenzen für ihre jeweiligen Berufsbilder identifizieren. UNESCO-UNEVOC hat eine BILT-Expertisegruppe beauftragt, in Bezug auf digitale und nachhaltige Kompetenzen Trends zu identifizieren, um anschliessend Empfehlungen in Form von Good Practice-Beispielen auszusprechen. Die Ergebnisse werden im November 2023 veröffentlicht.

Zeitraum

01. März 2023 bis 30. November 2023

Ziel

Trends, gute Praktiken und Empfehlungen zur Identifizierung, Einbindung und Implementierung digitaler und nachhaltiger Kompetenzen in Tourismus und Gastronomie ermitteln bzw. aussprechen.

Expertise der EHB

Leitung der Expertisegruppe mit Co-Leitenden, methodische und fachliche Begleitung mit Blick auf die geplante Publikation.