Barabasch Antje, Prof. Dr.

Barabasch Antje, Prof. Dr.
- Seit Oktober 2015: Leitung Forschungsschwerpunkt: Lehren und Lernen in der Berufsbildung & Leitung Forschungsfeld: Lernkulturen und Didaktik , EHB IFFP IUFFP
- 2011-2015: Expertin/Projekt Managerin, CEDEFOP (European Centre for the Development of Vocational Training)
- 2007-2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Berufs- und Betriebspädagogik (IBBP), Fakultät für Erziehungswissenschaften, Universität Magdeburg
- 2009-2010: Professur (W3) in Vertretung Berufspädagogik/ Schulpädagogik, Pädagogische Hochschule Heidelberg
- 2007: Visiting Assistant Professor, Ohio State University (OSU), College of Education, Columbus, USA
- 2006: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Technik und Bildung (ITB), Universität Bremen
- 2003-2006: Graduate Research Assistant, College of Education, Georgia State University
- 1999-2003: Dozentin, Höhere Berufsfachschule für Tourismus und Informatik, TÜV Bildungswerk, Jena
Forschungsaufenthalte an den Universitäten:
- Aalborg University
- Universitè Paris Descartes
- University of Toronto, York University (Toronto)
- University of British Columbia (Vancouver)
- Stanford University
- 2008-2011: Universität Jena und Universität Darmstadt, Deutschland (Lehraufträge)
- Berufsbildung im internationalen Vergleich
- Governance in der Berufsbildung -
2009-2010: PH Heidelberg, Deutschland (im Rahmen der Vertretungsprofessur und von Lehraufträgen)
- Vorlesung: Einführung in die Technikdidaktik für Ingenieurpädagogen
- Vorlesung: Einführung in die Berufsbildung
- Aktuelle Themen der Berufsbildung
- Berufspädagogik
- Themen der Bildungspolitik – national und international
- Übergänge von der Schule in den Beruf
- Examenskolloquium -
2007-2011: Universität Magdeburg, Deutschland
- Policy Transfer in VET (Englisch, Videokonferenz-Seminar in Kooperation mit Wissenschaftlern und Praktikern internationaler Universitäten und Organisationen)
- Research on Policy Transfer and Governance (Englisch)
- Motivation und Berufsbildung
- Career Education and Career Guidance (Englisch, Online Class)
- Workforce Education (Englisch, Videokonferenz-Seminar in Kooperation mit Ohio State University, Columbus, USA)
- Action Research
- Jugend und Erwachsen werden
- International Comparisons of the School-to-Work Transition (Englisch) -
2007: Ohio State University, USA (Graduate Level)
- Comparative Education: School-to-Work Transition
- Comparative Education: Reforms in Higher Education in Europe
- Comparative Education: Democratization
- American Schools and American Society -
2006-2008: Universität Bremen, Deutschland (Lehraufträge)
- Action Research (Englisch)
- Methods of Research in Education (Englisch)
- Berufsbildung in den USA -
2004-2006: Georgia State University, USA (Graduate Level)
- Methods of Research in Education -
1999-2003: TÜV Bildungswerk, Deutschland
- Tourismus Marketing
- Tourismus Management
- Freizeit-Management
- Projekt-Management
- Länderkunde -
2002-2003: Lehrauftrag am Erfurter Gastro-Berufsbildungswerk, Deutschland
- Marketing
- European Research Network on Vocational Education and Training VETNET
- Mitglied im Fachbeirat des Projektes MP-INVET (BMBF Metaprojekt zur Forschung zur Internationalisierung der Berufsbildung) (www.mp-invet.de)
- Vorstand Arbeitsgemeinschaft Betriebliche Weiterbildungsforschung (ABWF)
- DGfE Sektion Berufs-und Wirtschaftspädagogik
- DGfE Sektion International und Interkulturell Vergleichende Erziehungswissenschaft
- VET & Culture Network Europe
- American Educational Research Association (AERA)
- Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF)
Projekte
- 2013-2015: Apprenticeship: Governance modes and financing approaches. Cedefop.
- 2012-2015: Narrative of career / labour market related learning of low skilled workers. Cedefop.
- 2011-2013: Learning for career and labour market transitions – individual biographies. Cedefop.
- 2010-2011: Paradoxes of Autonomy in Professional Life: Times of Social Change. (Leitung: Professor Alice Pitt (York University) and Anne Phelan, University of British Columbia, Kanada, Social Science and Humanities Research Council of Canada
- 2007-2008: Vocational education and training policies in the EU competitor countries. Monitoring Project. CEDEFOP.
- 2007-2008: Transnationaler Vergleich ausgewählter Berufsbildungssysteme mit dem Schwerpunkt der Optimierung der Steuerungs- und Unterstützungssysteme (Governance) im deutschen Berufsbildungssystem. (Leitung: Prof. Felix Rauner, Universität Bremen). Bertelsmann Stiftung (http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_25899_25900_2.pdf).
- 2006-2007: Internationale Ansätze und Konzepte zur Berufsorientierung, Berufsvorbereitung und Gestaltung des Übergangs von der allgemein bildenden Schule zur Berufsausbildung am Beispiel der USA. Projekt IBB 2010. EU & Land Bremen. (http://www.ibb.uni-bremen.de/Archiv-Bremer-Landesinitiative-IBB-2010.15.0.html).
- 2004-2005: School success research collaborative. Georgia State University.
- 2003-2004: Quality management in tourism in Ghana. Georgia State University.
- 2002-2003: Maßnahmen zur Stärkung der Regelschule in Thüringen - freiwilliges 10. Schuljahr für Schüler des Hauptschulbildungsganges (F10). (Leitung: Prof. Manfred Eckert). Kultusministerium des Freistaates Thüringen.
- Lernkulturen in der Schweizer Berufsbildung
- Innovation und Kreativitätsförderung in der Berufsbildung
- International vergleichende Berufsbildungsforschung (Institutionen, Governance, Berufliche Übergänge)
- Berufsfelddidaktik
- Art-based Instruction
- Migration
- Policy Transfer in der Berufsbildung
- Technologiebasierte Innovation in der Didaktik der Berufsbildung
- 2006: Doktorat Educational Policy and Social Foundations, Georgia State University, Atlanta, USA
- 2004: M.A. Berufspädagogik und Erwachsenenbildung, Universität Erfurt
- 1998: M.A. (Diplom) Angewandte Geographie/Fremdenverkehr, Universität Trier
- 1998: (Zertifikat) Medienkommunikation, Universität Trier
- Chair International VET Congress 2017 und 2019 am EHB
- Mitglied des Organisationskommittees BBFK, Steyr 2018 and 2020
- Chair EHB SGAB 2017 Tagung «ICT im Berufsschulunterricht»
- Chair EHB SGAB 2018 Tagung «Kompetenzorientierung im Prüfungsprozess»
- 2017-2020: Chair der Arbeitsgemeinschaft Berufs- und Weiterbildungsforschung e.V.
- Editorial Board Mitglied der Zeitschriften JOVACET und Journal of Research in Comparative and International Education
- Gutachterin für die Zeitschriften: Compare, Personnel Evaluation in Education, Journal of Youth Studies, European Sociological Review, Research in Comparative and International Education, Journal of Education, British Journal of Guidance and Counselling, Journal of Vocational Education and Training, Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie, International Journal of Lifelong Education, Oxford Review of Education, JOVACET, Frontiers.