Gehaltene Lehrveranstaltungen
Pädagogische Hochschule Zürich:
- 2018: Fachdidaktik I – Umsetzung des Bildungsplans (Studiengänge: W&G/W&R)
- 2018: Wissenschaftliches Arbeiten (alle Studiengänge)
- 2017-2018: Didaktik der beruflichen Bildung II (alle Studiengänge)
- 2015-2018: Einführung in die Berufspädagogik, Teil II (Studiengänge: W&G, ABU)
- 2017-2018: Fachdidaktik BM – Wirtschaft und Recht, Teil II (Studiengang: W&R)
- 2015-2018: Fachdidaktik II – Umsetzung des Schullehrplans (Studiengänge: W&G/W&R)
- 2015-2017: Interaktionsprozesse im Unterricht an Berufsfachschulen (alle Studiengänge Sek II)
- 2015-2016: Schul- und Qualitätsentwicklung an Berufsfachschulen (alle Studiengänge Sek II)
Universität Zürich:
- 2014: Grundbegriffe der Berufspädagogik
- 2011-2014: Berufliche Bildung – Aktuelle Themen & Ansätze
- 2011-2013: Pädagogische Handlungskompetenz Weiterbildung
- 2011-2012: Weiterbildung im Bildungssystem und im Betrieb
- 2011: Einführung in die Berufspädagogik, Teil II
Gehaltene Weiterbildungen
2018:
- Handlungs(kompetenz)orientierte Arbeitsaufträge. Weiterbildung gehalten für ABU-Lehrpersonen am Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe in Luzern. (17. April).
- Induktive Unterrichtseinstiege und Handlungs(kompetenz)orientiert Unterrichten. Weiterbildung gehalten für W&R-Lehrpersonen am KV Uster (02. Oktober).
2017:
- Gamification. Weiterbildung gehalten an der MBA-Tagung der Bibliothekar/-innen. Mittelschul- und Berufsbildungsamt Zürich (24. März).
2015:
- Das Berufsbildungssystem der Schweiz. Weiterbildung gehalten für BM-Lehrpersonen im Kloster in Ilanz (10. April).
- Formen der beruflichen Grundbildung – Lehrbetriebsverbünde, Lehrwerkstätten. Weiterbildung gehalten für BM-Lehrpersonen im Kloster in Ilanz (10. April).
- Berufsmaturität. Weiterbildung gehalten für BM-Lehrpersonen im Kloster in Ilanz (11. April).
- Übergänge – Von der Schule in das Erwerbsleben. Weiterbildung gehalten für BM-Lehrpersonen im Kloster in Ilanz (11. April).