Dr. Laura Perret Ducommun leitet die Sparte Ausbildung der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung (EHB). Dank über 15 Jahren Erfahrung im Schweizer Bildungswesen verfügt sie über umfassendes Expertisewissen im Bereich der Berufsbildung und der Hochschulen. Seit über 20 Jahren übt Laura Perret Ducommun eine Lehrtätigkeit in verschiedenen Bildungseinrichtungen (Berufsfachschulen, höhere Fachschulen, Fachhochschulen, Hochschulen, Erwachsenenbildungsinstitute und Betriebe) aus. Sie publiziert regelmässig Artikel zum Thema Bildung in Fachzeitschriften. Laura Perret Ducommun ist professioneller Coach ICF und Supervisor CSA und hat verschiedene wissenschaftliche Forschungsprojekte zum Thema Suchmaschinen durchgeführt.
Dr. Laura Perret Ducommun war insbesondere Mitglied der «Task Force Berufslehre 2020» des Bundes, der Eidgenössischen Berufsbildungskommission, der Schweizerischen Hochschulkonferenz und des Advisory Committee for Vocational Training (Europäische Kommission).
Sie hat in Informatikwissenschaften promoviert und das eidgenössische Diplom als Supervisor/Coach, einen Executive Master of Business Administration (EMBA) sowie einen Master of Public Administration (MPA) erlangt.
Berufliche Laufbahn
- 2020–heute Nationale Leiterin der Sparte Ausbildung - Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB)
- 2016–2020 Stellvertretende Sekretariatsleiterin und politische Sekretärin - Nationale Bildungs- und Jugendpolitik, Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
- 2011–2016 Abteilungsleiterin - Ressort Höhere Berufsbildung, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)
- 2009–2011 Dienstchefin - Personal und Hochschulfinanzen, Bundesamt für Statistik (BFS)
- 2006–2009 Stellvertretende Generalsekretärin, Conférence universitaire de Suisse occidentale (CUSO)
- 2005–2006 Projektleiterin Informatik, Office de la statistique et de l’informatique scolaire (OSIS)
- 2000–2005 SNF-Forscherin, Institut für Informatik, Universität Neuenburg (UNINE)
- 1999–2000 Informatikerin, Bureau Jean-Maurice Burri
Coaching, Beratung
- 2015–heute Professioneller Coach ICF und Supervisor/Coach mit eidgenössischem Diplom
- 2017–2020 Prüfungsexpertin Berufsprüfung Fachfrau/-mann öffentliche Verwaltung
- 2016–2020 Fachredaktorin, Panorama
Ausbildung
- 2020 Professional Certified Coach (PCC), International Coach Federation (ICF)
- 2019–2020 Executive Master of Business Administration EMBA, CEFCO, Lausanne
- 2019–2020 Master in Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Fachrichtung Unternehmensmanagement, IAE, Universität Grenoble, Frankreich
- 2019–2020 Supervision de coaches et de dirigeants, Coaching Supervision Academy CSA, Generative Hub, Genf
- 2017–2017 Supervisor/Coach mid eidg. Diplom, HFP Beratung, Luzern
- 2015–2016 Associate Certified Coach (ACC) ICF, ICD Coaching, Genf und Coaching Square Swiss, Neuenburg
- 2015–2016 Erwachsenenbildnerin SVEB 1, Schweizerisches Institut für Erwachsenenbildung SVEB Nyon
- 2008–2010 Master of Public Administration MPA, Hochschulinstitut für öffentliche Verwaltung UNIL-IDHEAP, Lausanne
- 2005–2007 Postgraduate-Diplom Management und Unternehmensführung, CEFCO, Lausanne
- 2001–2005 Doktorat in Informatikwissenschaften PhD, Institut für Informatik, Universität Neuenburg, Neuenburg
- 2001–2001 Berufsbildungspädagogik, Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB), ehemals SIBP, Lausanne
- 1996–2001 Hochschuldiplom in Informatik, Institut für Informatik, Universität Neuenburg, Neuenburg
Weiterbildung
- 2020 Gouvernance partagée - Projet Collaboratif & Organisation Agile, InstantZ, Biel
- 2020 Fast Track Startup Board Academy, Startup Board Academy, Freiburg
- 2018 Ethik, Supervision, ICF
- 2017 Le leadership génératif, Robert Dilts et Stephen Gilligan, ICD Coaching, Genf
- 2017 Explorer l’impact des neurosciences sur le leadership et le coaching, David Forster, ICD Coaching, Genf
- 2016 Teamcoaching, Coaching Square Swiss, Neuenburg
- 2016 Economie politique, Movendo, Morges
- 2016 Gouvernance, Movendo, Morges
- 2016 Repères en psychopathologie, Coaching Square Swiss, Neuenburg
- 2016 Team Coaching, Coaching Square Swiss, Neuenburg
- 2016 Coaching d'entreprise, ICD Coaching, Genf
- 2016 Coaching professionnel - Certification, ICD Coaching, Genf
- 2016 Coaching professionnel - Modul Grow, Coaching Square Swiss, Neuenburg
- 2015 La Process Communication (PCM), outil puissant pour motiver et coacher vos interlocuteurs, Coaching Square Swiss, Neuenburg
- 2015 Coaching professionnel - Sommeruniversität, IDC Coaching, Genf
- 2015 Coaching professionnel - Modul Root, Coaching Square Swiss, Neuenburg
- 2015 Burn-out, CIP, Tramelan
- 2014 Négocier habilement, AZB, Bern
- 2014 Gestion de conflits, AZB, Bern
- 2013 Affaires du Conseil fédéral, AZB, Bern
- 2013 Equilibre professionnel et personnel, AZB, Bern
- 2013 Prendre la parole en public: atelier en art oratoire, Manufacture
- 2011 Führungsseminar 2, AZB, Bern
- 2010 Führungsseminar 1, AZB, Bern
- 2010 Projektmanagement BFS, BFS, Neuenburg
- 2008 S'exprimer devant les médias, Canal Alpha, Cortaillod
- 2008 Trouver la juste distance relationnelle, DIDAC HES-SO, Freiburg
- 2007 Situations relationnelles difficiles, DIDAC HES-SO, Freiburg
- 2007 Cartographie conceptuelle, DIDAC HES-SO, Freiburg
- 2005 PNL, un mode de communication pour les enseignants, HEP-BEJUNE, Neuenburg
- 2005 Se conduire selon les circonstances, Kantonales Amt für Weiterbildung, Neuenburg
- 2005 Projecto: la conduite de projet vers ses objectifs, Universität Neuenburg
- 2001 Entrepreneurship CREATE, Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (ETHL) (EPFL), Lausanne
- 2000 Droit des nouvelles technologies, Universität Neuenburg
- 2018–2021 Ausbildnerin, Coaching Square Swiss, Neuenburg
- 2017–heute Ausbildnerin, Westschweizer Hochschulkonferenz (Conférence universitaire de Suisse occidentale)
- 2007–2009 FH-Professorin, Departement comem+, Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud (HEIG-VD)
- 2006–2007 Lehrbeauftragte, Philosophische Fakultät, Universität Genf (UNIGE)
- 2003–2004 Ausbildnerin, Service informatique et télématique (Sitel), Universität Neuenburg (UNINE)
- 2000–2008 Ausbildnerin, Centre professionnel du littoral neuchâtelois (CPLN)
- 2023–heute Partnerin For Evolution
- 2022–heute Verwaltungsratsmitglied Centre d'apprentissage de l'Arc Jurassien (CAAJ)
- 2022–heute Vorstandsmitglied von Young Enterprise Switzerland YES
- 2020–heute Leitungsausschuss TA Swiss - Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung
- 2019–heute Verbandsleitung SKO
- 2020–2020 Task Force «Perspektive Berufslehre 2020»
- 2019–2020 Stiftungsrat Ausbildung und Publikation des SGB
- 2019–2020 Stiftungsrat Kulturstiftung des SGB
- 2019–2020 Stiftungsrat des Erwachsenenbildungsinstituts ECAP
- 2019–2020 SwissSkills Marketing & Events
- 2017–2020 Stiftungsrat SwissSkills
- 2017–2020 Advisory Committee for Vocational Training (ACVT), Europäische Kommission
- 2016–2020 Schweizerische Hochschulkonferenz (SHK)
- 2016–2020 Eidgenössische Berufsbildungskommission (EBBK)
- 2016–2020 Expertengruppe Bildung und Wissenschaft (BFS)
- 2016–2020 Schweizerisches Observatorium für die Berufsbildung (OBS-EHB)
- 2016–2020 Präsidentin des Stifungsrats der Gewerkschaftsschule Schweiz (GSS)
- 2016–2020 Präsidentin der Kommission Qualitätssicherung für den eidg. Fachausweis Gewerkschaftssekretärin/in
- 2016–2020 Vorstand des Bildungsinstituts für Gewerkschaften Movendo
- 2016-2019 Wissenschaftlicher Beirat des Erwachsenenbildungsinstituts ECAP
- 2016–2017 Conférence romande de la formation continue (CRFC)
- 2015–heute Gründerin von Emergence coaching
- 2011–2015 Eidgenössische Kommission für höhere Fachschulen (EKHF)