Patrizia Salzmann, Prof. Dr.
Beruflicher Werdegang
- seit 2017: Leiterin des Forschungsfelds Anerkennung von Erfahrung und lebenslanges Lernen, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB, Schweiz
- 2014 - 2017: Leiterin des Bereichs Berufsbildungsforschung und Dozentin, Pädagogische Hochschule St.Gallen PHSG, Schweiz
- 2013 – 2014: Forschungsaufenthalt, University of British Columbia UBC, Kanada
Gruppe von Prof. Dr. K. Schonert-Reichl - 2010 – 2013: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin, Pädagogische Hochschule St. Gallen PHSG, Schweiz
- 2008 – 2010: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leading House Qualität der beruflichen Bildung, Universität Freiburg, Schweiz
- 2007 – 2008: Hilfsassistentin im Leading House Qualität der beruflichen Bildung, Universität Freiburg, Schweiz
- 1998 – 2008: Mitarbeit in verschiedenen Vereinigungen in der Betreuung von Jugendlichen und psychisch und geistig beeinträchtigten Erwachsenen
Ausbildung
- 2008 – 2013: Doktorat im Bereich der Berufsbildungsforschung, Departement Erziehungswissenschaften, Universität Freiburg, Schweiz
Hauptbetreuer: Prof. Dr. Dr. h.c. mult. F. Oser, em
Titel der Arbeit: Lernen durch kollegiales Feedback. Die Sicht von Lehrpersonen und Schulleitungen in der Berufsbildung (Waxmann-Verlag, Reihe Empirische Erziehungswissenschaft) - 2002 – 2008: Lizentiat in Pädagogik und Pädagogischer Psychologie, Departement Erziehungswissenschaften, Universität Freiburg, Schweiz
Titel der Arbeit: Der Standard fördernde Rückmeldung geben von Lehrpersonen der Berufsfachschulen
Erstes Nebenfach: Heil- und Sonderpädagogik
Zweites Nebenfach: Histoire moderne et contemporaine, auf Französisch - 1998 – 2002: Mittelschule inkl. Maturitätsabschluss am Lycée-Collège de la Planta, Sion (VS), auf Französisch
Lehrerfahrung
- 2015 – 2016: Modul Berufswahlvorbereitung für angehende Lehrpersonen der Sekundarstufe, Pädagogische Hochschule St. Gallen PHSG: Leitung einer Modulgruppe
- 2011 – 2015: Seminar Sozialwissenschaftliche Methoden für angehende Lehrpersonen der Sekundarstufe, Pädagogische Hochschule St. Gallen PHSG: Leitung einer Seminargruppe
- 2011 – 2016: Betreuung von Masterarbeiten an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen PHSG
Interessensgebiete
- Berufsbildungsforschung
- Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen
- Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung
- Anrechnung und Validierung von Bildungsleistungen
- Lernen am Arbeitsplatz
- Lernen durch Feedback