Beruflicher Werdegang
seit 2022 | Dozent Ausbildung, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB, Zollikofen |
seit 2021 | Dozent Weiterbildung im CAS Fördern und Coachen, Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung EHB, Zollikofen |
2018 | Schulpsychologe beim schulpsychologischen Dienst in Solothurn (Praktikum im Rahmen eines Bildungsurlaubs, April – Juli) |
2004 - 2006 | Elektromonteur in Service- und Bau |
2003 - 2004 | Servicetechniker für Haushaltapparate |
Ausbildung
2021 – 2023 | CAS Hochschuldidaktik, Universität Fribourg |
2019 – 2023 | Allgemeines Doktorat Fachdidaktik, Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Zürich |
2012 – 2015 | MSc Psychologie kindliche Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten. Technische Universität Kaiserslautern (D) Masterarbeit zum Thema: Lernende mit Schwächen in Mathematik/ Rechnen in der zweijährigen Grundbildung – Können durch die Arbeit mit realen Alltagssituationen mathematische Defizite behoben werden? |
2010 – 2012 | CAS Fachkundige individuelle Begleitung an der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung am EHB in Zollikofen |
2010 – 2012 | Studium zum Berufsfachschullehrer für Allgemeinbildung am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB in Zollikofen |
2006 – 2009 | Studium zum Primarlehrer KGU/ Bachelor of Arts in Pre- Primary and Primary Education an der Fachhochschule Nordwestschweiz, PH Solothurn in Solothurn |
2005 – 2006 | Vorkurs Pädagogische Hochschule Solothurn |
1999 – 2003 | Berufslehre Elektromonteur |
Lehrerfahrung
2009 – 2022 Berufsfachschullehrperson für allgemeinbildenden Unterricht am BBZ Olten
2009 – 2010 Berufsfachschullehrperson für allgemeinbildenden Unterricht am BBZ Solothurn-Grenchen
2004 – 2006 Stellvertretungen auf der Sekundarstufe 1 in Aarwangen und Langenthal
Interessensgebiete
- Heterogenität
- Zweijährige berufliche Grundbildung
- Didaktik
- Berufsbildungsforschung
Publikationen
Präsentationen