skillsnet.swiss vernetzt die Community der Berufsbildung
Die EHB bringt mit der nationalen Skillsnet Community die Akteurinnen und Akteure der Berufsbildung in der Schweiz näher zusammen. Die Community dient dem Informationsaustausch und der modernen Zusammenarbeit.
Die EHB war zwischen 2019 und 2021 im Rahmen des Aktionsplans Digitale Schweiz vom Bund beauftragt, Berufsfachschulen in ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Als eine der Massnahmen wurde die Skillsnet Community realisiert. Im Zentrum der Online-Plattform stehen Berufsbildungsverantwortliche der Betriebe, der Berufsfachschulen und der überbetrieblichen Kurse. Die Verbindung der Ausbildenden ist eine Chance, das Zusammenspiel der drei Lernorte zu optimieren.
Community als Hub für die Berufsbildung
Das Ziel ist, dass sich in der Community Lehrpersonen, Leitende von überbetrieblichen Kursen, betriebliche Ausbildner:innen, Mitarbeitende von Organisationen der Arbeitswelt (OdA) und weitere Interessierte der Berufsbildung national und berufsübergreifend austauschen und vernetzen. Die Plattform soll der Berufsbildung als Hub dienen und bietet die Möglichkeit, vom Wissen von Expertinnen und Experten zu profitieren.
Im Forum tauschen sie die Akteur:innen über ganz praktische Fragen aus und geben Impulse, teilen Materialien und Informationen. Der Austausch findet spontan und unkompliziert statt, in öffentlichen Diskussionen oder in privaten Chats. Die User:innen bringen ihre Kompetenzen und Erfahrungen aus der Praxis ein.
Die Spaces bieten den Partner:innen «Raum» zur Interaktion untereinander oder mit ihren Anspruchsgruppen.
Im Veranstaltungskalender können Events aus der ganzen Berufsbildung eingetragen und angesehen werden.