Weiterbildungen und Kurse zu bilingualem Unterricht
Kompetenzen in Fremdsprachen tragen wesentlich zur Flexibilität der Lernenden und zukünftigen Arbeitnehmenden bei. Wir beraten Ämter, Schulen und Lehrpersonen zu den verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten von bilingualem Unterricht an Berufsfachschulen, an üK-Zentren und in Betrieben. Gerne unterstützen wir mit massgeschneiderten und bedarfsgerechten Begleit- und Weiterbildungsangeboten.
Beratungsgespräche und massgeschneiderte Angebote
Ämter, Schulen und Lehrpersonen, die sich grundsätzlich informieren möchten, beraten wir gerne zu den verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten von bilingualem Unterricht an Berufsfachschulen, an üK-Zentren und in Betrieben. Sie erfahren zum Beispiel, welche Voraussetzungen Lehrpersonen mit sich bringen müssen, um bilingual zu unterrichten oder sich in bilingualem Unterricht weiterbilden zu lassen. Wir informieren Sie auch darüber wie der bilinguale Unterricht in anderen Kantonen umgesetzt wird und welche gesetzlichen Verantwortungen es gibt.
Ausserdem bieten wir für Schulen, Ämter und weitere Institutionen massgeschneiderte und bedarfsgerechte Begleit- und Weiterbildungsangebote an. Wir unterstützen Sie beispielsweise bei der Implementierung oder Weiterentwicklung von bilingualem Unterricht oder auch bei kleineren bilingualen Unterrichtsprojekten mit Möglichkeiten wie:
- Referate, Workshops
- Erfahrungs-/Vernetzungsaustausch
- Coaching, moderierte Intervision
- massgeschneiderte Weiterbildungskurse (z.B. Lehrmittel, Unterrichtsszenarien, Prüfungen/Evaluationen) vor Ort
- Projektbegleitungen
- massgeschneiderter Weiterbildungslehrgang CAS (oder einzelne Module daraus) vor Ort
Kursangebote 2023
Aktuell sind keine Kurse in diesem Themenbereich geplant.