Sie sind eine diplomierte Gymnasiallehrperson, unterrichten an einer Berufsmaturitätsschule (BM) und möchten eine Lehrbefähigung für Berufsmaturität erlangen?
Dann entspricht die unten beschriebene Zusatzausbildung Ihrem Profil.
Sie interessieren sich für das gymnasiale Lehrdiplom und möchten gleichzeitig die Ausbildung zur BM-Lehrperson absolvieren? Dann wählen Sie ein kombiniertes Angebot an einer unserer Kooperations-Institutionen.
Informationen zum Studium
Zulassungsbedingungen
wrap-text
Gymnasiale Lehrbefähigung im Fach/in den Fächern, die auf der Berufsmaturitätsstufe unterrichtet werden.
Für den Erwerb des Zertifikats wird eine betriebliche Erfahrung von mindestens 6 Monaten (900 Stunden) in einem Beruf des Unterrichtsbereichs (ohne Ausbildungs- bzw. Unterrichtstätigkeiten) verlang. Diese Erfahrung muss im nachfolgenden Formular nachgewiesen werden.
Studiendauer
1 Modul zu 300 Lernstunden (10 ECTS)
Modul G ZBM: Pädagogik der Berufsbildung für Lehrpersonen mit gymnasialer Lehrbefähigung
Die Anrechnung früher erbrachter geregelter Studienleistungen kann beantragt werden. Hierfür müssen Interessierte an einem der EHB-Ausbildungsstudiengänge zugelassen oder eingeschrieben sein und mit dem untenstehenden Formular einen Antrag stellen. Dieser Antrag muss den Nachweis enthalten, dass die pädagogische Vorbildung in Umfang und Inhalt die Module abdeckt, für die eine Anrechnung beantragt wird. Es können maximal 50% der Module eines EHB-Ausbildungsstudienganges angerechnet werden.