Tagungen und mehr
Hier finden Sie alle Informationen zu den Tagungen zum Thema Bilingualer Unterricht (bili).
Die 3. Nationale bili-Tagung „Bili it up!“ fand am 6. Mai 2022 an der PH Zürich statt. Organisiert wurde sie von der EHB in Zusammenarbeit mit den pädagogischen Hochschulen Zürich und Luzern sowie den Berufsbildungsämtern der Kantone Luzern und Zürich. Die Tagung wurde zudem vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) unterstützt.
«Bili it up!» richtete sich sowohl an erfahrene bili-Lehrpersonen und Entscheidungsträger:innen in der Berufsbildung sowie an Personen, die sich über das Thema informieren möchten. Mit Oliver Meyer und Rosie Tanner, zwei der international gefragtesten bili-Expert:innen, konnten die Teilnehmer:innen ihr Wissen zu Lernstrategien im bili-Unterricht vertiefen. Am Nachmittag stellten Lehrpersonen verschiedener Kantone spannende bili-Schulprojekte und neues Lehrmaterial vor.
Kathrin Jonas Lambert, Leiterin Kompetenzzentrum Bili BKZ, für das Organisationskomitee
Dokumentation
17.05.18: 2. Nationale bili Tagung, Bern, Welle 7
04.05.17: Mobilität - wie gelingt die zweisprachige Berufsausbildung? Diskussionsrunde
- Bericht und Fotos
- Informationen
14.04.16: Journée Spéciale: Bilingualer Unterricht in der Berufsbildung
- Informationen
07.05.15: 1. Schweizerische bili Tagung
- Bericht
- Referat Josef Widmer, Stv. Direktor SBFI