MitarbeitendeForschungsfeld 2.1: Integrations- und AusschlussprozesseAdobe Stock / ehrenberg-bilderNameFilterSparteBilingualer Unterricht - biliBlickpunktHochschulleitungInternationale BeziehungenLernendeObservatorium für die BerufsbildungEHB-RatEHB-RatspräsidiumEHB-RatssekretariatDirektionAusbildungWeiterbildungForschung und EntwicklungZentrum für BerufsentwicklungServicesArbeitsortLausanneLuganoNationalZollikofenForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung-1.1 Lerntechnologien in der Berufsbildung-1.2 Lernprozesse und Unterstützung-1.3 Lernkulturen und DidaktikIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt-2.1 Integrations- und Ausschlussprozesse-2.2 Berufliche Identität und Diversität-2.3 Anerkennung von Erfahrung und lebenslanges LernenSteuerung der Berufsbildung-3.1 Bildungswahl und Lehrstellenmarkt-3.2 Institutionelle Bedingungen der Berufsbildung-Schweizerisches Observatorium für die BerufsbildungFachstelle EvaluationBerufsbildung, Berufe und GovernanceGilles Descloux, Dr.Telefon+41 58 458 22 39E-Mail E-Mail FunktionSenior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt2.1 Integrations- und Ausschlussprozessezum ProfilBarbara Duc, Dr.Telefon+41 58 458 22 78E-Mail E-Mail FunktionSenior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt2.1 Integrations- und Ausschlussprozessezum ProfilNadia Lamamra, Prof. Dr.Telefon+41 58 458 22 23E-Mail E-Mail FunktionLeiterin ForschungsfeldSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt2.1 Integrations- und Ausschlussprozessezum ProfilMathilde RomanensTelefon+41 58 458 22 21E-Mail E-Mail FunktionJunior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt2.1 Integrations- und Ausschlussprozessezum ProfilLetizia SaugyTelefon+41 58 458 22 28E-Mail E-Mail FunktionSachbearbeiterinSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt2.1 Integrations- und Ausschlussprozesse2.2 Berufliche Identität und Diversität2.3 Anerkennung von Erfahrung und lebenslanges Lernenzum Profil
Gilles Descloux, Dr.Telefon+41 58 458 22 39E-Mail E-Mail FunktionSenior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt2.1 Integrations- und Ausschlussprozessezum Profil
Barbara Duc, Dr.Telefon+41 58 458 22 78E-Mail E-Mail FunktionSenior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt2.1 Integrations- und Ausschlussprozessezum Profil
Nadia Lamamra, Prof. Dr.Telefon+41 58 458 22 23E-Mail E-Mail FunktionLeiterin ForschungsfeldSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt2.1 Integrations- und Ausschlussprozessezum Profil
Mathilde RomanensTelefon+41 58 458 22 21E-Mail E-Mail FunktionJunior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt2.1 Integrations- und Ausschlussprozessezum Profil
Letizia SaugyTelefon+41 58 458 22 28E-Mail E-Mail FunktionSachbearbeiterinSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt2.1 Integrations- und Ausschlussprozesse2.2 Berufliche Identität und Diversität2.3 Anerkennung von Erfahrung und lebenslanges Lernenzum Profil