Anerkennung von Erfahrung und lebenslanges Lernen

Forschungsfeld 2.3 «Anerkennung von Erfahrung und lebenslanges Lernen»

In unserer Wissensgesellschaft und im Zeitalter der digitalen Revolution ist eine ständige Aktualisierung und Weiterentwicklung von Kompetenzen unerlässlich. Das lebenslange Lernen ist ein Konzept, das diesen Anforderungen Rechnung trägt. Es umfasst jegliche Art von Lernen während des gesamten Lebens, die aus persönlicher, gesellschaftlicher und/oder beruflicher Sicht der Weiterentwicklung von Wissen, Fähigkeiten, Kompetenzen und/oder Qualifikationen dient.

Photo for research field 1.3

Ein Grossteil dieses Lernens findet in einem nicht-formalen oder informellen Rahmen statt, zum Beispiel in Weiterbildungen oder in Arbeitssituationen. Im Fokus steht die Frage, wie und unter welchen Bedingungen Lernende und Erwachsene aller Generationen in verschiedenen Kontexten lernen, und welche Rolle ihre Erfahrung dabei spielt. Eine besondere Herausforderung besteht darin, durch Erfahrung erworbene Kompetenzen zu identifizieren, formalisieren und anzuerkennen, um sie offiziell anrechnen zu können.