Das Jugendprojekt LIFT („Leistungsfähig durch individuelle Förderung und praktische Tätigkeit“,) ist ein Integrations- und Präventionsprogramm an der Nahtstelle zwischen der Volksschule (Sek...
Weitere Informationen
2019/2020 wird das Projekt Friendly Work Space Apprentice von Gesundheitsförderung Schweiz in einer dritten Pilotphase mit fünf Pilotbetrieben durchgeführt und mit der neu entwickelten App i...
Weitere Informationen
Online-Fragebogen zur Erhebung der Lehrqualität sind in der Bildung weit verbreitet. Da heutzutage zum Ausfüllen von Online-Fragebogen zunehmend auch mobile Geräte eingesetzt werden, untersu...
Weitere Informationen
Grundidee des Projektes ist es, die Teilprojekte FleBa, SOL und smartLearn, die im Rahmen des Programms „Informatikausbildung 4.0" an der gibb Berufsfachschule Bern implementiert werden, eva...
Weitere Informationen
Mit LIFT Züri erhalten Schülerinnen und Schüler, welche bei ihrer Berufswahl auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind, die Gelegenheit, regelmässige Arbeitseinsätze in Betrieben zu abso...
Weitere Informationen
Mit dem «Check-up Distance Learning» stellten das IFES IPES zusammen mit der EHB den Schulen der Sekundarstufe II der Schweiz während der Zeit der Schulschliessungen infolge des Lockdowns so...
Weitere Informationen
Ab 2021 ist die Totalrevision der modularen Berufsprüfung zur Versicherungsfachfrau / zum Versicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis geplant.
Weitere Informationen
Die Fachstelle Evaluation des EHB ist vom Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich damit beauftragt worden, eine Bedarfserhebung zu Coaching- und Beratungsangeboten für Lernende...
Weitere Informationen