Die rechtlichen Grundlagen zur Anrechnung von Bildungsleistungen sind in der Schweiz vorhanden, die Anrechnungspraxis ist insbesondere auf der Tertiärstufe jedoch wenig transparent. Diese St...
Weitere Informationen
Modelle der dualen Berufsbildung, wie sie in der Schweiz, aber auch in anderen europäischen Ländern (z.B. Deutschland, Niederlande, Österreich und Dänemark) etabliert sind, stossen internati...
Weitere Informationen
Dieses Dissertationsprojekt ist ein Teil des vom SBFI unterstützten Leading Houses «GOVPET: Governance in Vocational and Professional Education and Training». Das Projekt wird geleitet von P...
Weitere Informationen
Das von der Kammer PH der swissuniversities finanziell geförderte Leading House „Berufsfelddidaktik“ wird vom EHB geleitet und kooperiert mit den Pädagogischen Hochschulen Luzern, Zürich und...
Weitere Informationen
Digitalisierung in der Berufsbildung ist zweifellos kein neues Phänomen. Ein wesentlicher Treiber von Innovationen in diesem Bereich ist die Wirtschaft, wo digitale Technologien oftmals als ...
Weitere Informationen
Obwohl die Unternehmen in der dualen Berufsbildung eine entscheidende Rolle spielen, sind sie nur selten Gegenstand von Studien. Dies trifft besonders auf die Personen zu, die bei diesem Aus...
Weitere Informationen
Dieses Projekt widmet sich der Frage, ob das Konzept der kompetenzbasierten Berufsbildung, so wie es in Westeuropa definiert wird, von einem kulturellen Kontext auf einen anderen – genauer: ...
Weitere Informationen
Der Schweizerische Wissenschafts- und Technologierat SWTR hat das Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB mit einem Expertenbericht zur Bestandsaufnahme und Analyse des Tertiä...
Weitere Informationen
Das Forschungsprojekt analysiert die öffentliche Wissensinfrastruktur des schweizerischen Berufsbildungssystems und bewertet ihre Wirksamkeit. Der Begriff „öffentliche Wissensinfrastruktur“ ...
Weitere Informationen
Seit Jahren ist die Abbrecherquote in der Berufsausbildung in Europa auf einem nicht akzeptablen hohen Niveau. Dies betrifft sowohl Länder mit dualem als auch mit schulischem Berufsbildungss...
Weitere Informationen