Pädagogischer und didaktischer ICT Support (Modul)

Durch die Digitalisierung in der Arbeitswelt und in den Schulen ist eine grössere Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten, Chancen und Risiken gefordert. Teilnehmende des Moduls «ICT Support in der Berufsbildung» setzen sich mit verschiedenen Themen rund um die Digitalisierung und Beratung auseinander und nehmen so an ihrer Bildungsinstitution eine unterstützende Rolle für Lehrpersonen, Kursleitende sowie auch vorgesetzte Stellen ein.

didaktischer ICT Support in der Berufsbildung
Portraitfoto Manuela Scholl
«Im Modul ICT-Support konnte ich besonders meine Fähigkeiten im Führen von Coachinggesprächen aufbauen. Die geübten Fragetechniken und der lösungsorientierte Coachingansatz geben mir ein gutes Gefühl, Lehrpersonen in digitalen und didaktischen Fragen kompetent begleiten zu können. Meine Lernenden kann ich im Lerncoaching professioneller unterstützen»
Manuela Scholl
Berufsschullehrperson, Technische Berufsschule Zürich TBZ
Aufbau

In diesem Modul vertiefen Sie Ihre digitalen Kompetenzen zu folgenden Themen, die Sie in Ihrer Berufsbildungsinstitution gewinnbringend einsetzen können:

  • Fördermassnahmen innovativ umsetzen
  • Digitale Kompetenzen vertiefen und vermitteln
  • Verschiedene Beratungssituationen anwenden

In Kombination mit den Grundlagen der Beratung werden Sie bei Modulende die verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Berufsbildung in Rahmen der Digitalisierung unterstützen, begleiten und beraten können. Im Rahmen des Selbststudiums ist zudem eine Lerngruppen-Arbeit geplant. 

Das Modul besteht aus sieben Kurstagen, die zum Teil vor Ort und zum Teil online stattfinden.

 

Zulassungsbedingungen

Die Zulassung zum Modul setzt voraus:

  • Nachweis einer pädagogischen Aus- oder Weiterbildung oder die geplante Absicht, eine solche zu absolvieren.
  • Vertiefte Auseinandersetzung, Erfahrung mit Themen aus dem digitalen Lehren und Lernen (z.B. CAS Lernen digital)
Zielgruppe
  • Berufsfachschullehrpersonen
  • Berufsbildungsverantwortliche
  • PICTS-Verantwortliche
  • IT-Verantwortliche in Berufsfachschulen
Durchführungsdaten und -orte

Start
Freitag, 01.03.2024
Zürich

Abschluss
Freitag, 05.07.2024
Zürich

Das Modul wird jeweils freitags oder samstags in Zürich oder online durchgeführt.

Terminübersicht Modul Pädagogischer und didaktischer ICT Support

 

Qualifikation

Für den Abschluss führen die Teilnehmenden ein Beratungsgespräch durch, in welchem sie die erworbenen Kompetenzen anwenden und anschliessend reflektieren.

Abschluss und Anrechnungsmöglichkeiten

Die Kurse aus dem Modul «ICT Support in der Berufsbildung» werden in einem Modul mit individuellem Schwerpunkt eingebettet. Nach Abschluss und Bestehen der Modulprüfung erhalten die Teilnehmenden 5 ECTS-Punkte.

Dieses Modul kann mit allen anderen Modulen an der EHB kombiniert werden und zu einem CAS, DAS oder MAS Spezialisierung in der Berufsbildung mit individuellem Schwerpunkt angerechnet werden.

Kosten

Die Modulgebühren betragen CHF 3'450.00 inkl. Bearbeitungs- und Prüfungsgebühren.  

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das online Anmeldeformular an.

Anmeldefrist:
01.02.2024 (später auf Anfrage)