Berufsspezifische Kurse für PEX
In berufsspezifischen Schulungen setzen sich die Teilnehmenden mit den Neuerungen der reformierten oder revidierten Verordnung so auseinander, dass sie die Qualifikationsverfahren in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Grundlagen und in der gewünschten Qualität umsetzen können.
- Adressatinnen und Adressaten
- Inhalte
- Rahmenbedingungen
Prüfungsexpertinnen und -experten PEX, die den Basiskurs besucht haben und bei denen das Qualifikationsverfahren geändert hat.
In berufsspezifischen Schulungen setzen sich die Teilnehmenden mit den Neuerungen der reformierten oder revidierten Verordnung so auseinander, dass sie die Qualifikationsverfahren in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Grundlagen und in der gewünschten Qualität umsetzen können.
Die EHB passt die Inhalte der Kurse individuell an die Bedürfnisse an, welche durch das veränderte Qualifikationsverfahren entstehen. Die Inhalte der einzelnen Programmpunkte bauen auf dem Basiskurs für Prüfungsexpertinnen und -experten PEX auf.
- Die Kursteilnahme ist für alle gewählten Prüfungsexpertinnen und -experten PEX kostenlos.
- Die Kantone entschädigen die Teilnehmenden gemäss den jeweiligen kantonalen Richtlinien.
- Die Kurse dauern acht Lektionen.
- Die EHB attestiert Ihnen den Kursbesuch bei vollständiger Anwesenheit.
- Der Besuch des Basiskurses ist Voraussetzung für den Einsatz als Prüfungsexpertin bzw. -experte PEX beim Qualifikationsverfahren und für den Besuch weiterer Kurse.
Die Kurse werden fortlaufend ergänzt.