Lernprozesse und Unterstützung

Die wissenschaftlichen Studien im Rahmen des Forschungsfeldes 1.2 «Lernprozesse und Unterstützung» befassen sich mit Lehr- und Lernprozessen, bei denen die Rolle von Emotionen und emotionalen Kompetenzen im Mittelpunkt stehen. Der Schwerpunkt liegt auf emotionalen Merkmalen und Prozessen, die Lernende auf ihrem Lernweg und Berufsschullehrkräfte bei der Vermittlung von Wissen und der Motivation zum Lernen unterstützen können.

Photo for research field 2.2

Pädagogische und psychologische Ansätze werden angewendet, um das Lehren und Lernen in der Berufsbildungspraxis zu unterstützen. Dies geschieht insbesondere durch die Entwicklung emotionaler Kompetenzen, z. B. Empathie oder die Fähigkeit zur Emotionsregulation. Aus wissenschaftlicher Sicht stützt sich die Forschung in diesem Forschungsfeld auf die Grundsätze der Lernpsychologie und den theoretischen Rahmen in Bezug auf die emotionale Intelligenz.