Das Projekt untersucht anhand eines ethnographischen Ansatzes den Einfluss von digitaler Technik auf die Pflegetätigkeiten, insbesondere auf die Weitergabe klinischer Patienteninformationen....
Weitere Informationen
Studien und Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass sich in den nächsten Jahren in allen industrialisierten Ländern einschliesslich der Schweiz ein starker Mangel an Pflegeperso...
Weitere Informationen
In dieser explorativen Studie, die in Zusammenarbeit mit der Sparte Ausbildung der EHB durchgeführt wird, werden Erfahrungsberichte beleuchtet, die Berufsfachschullehrpersonen in der berufsb...
Weitere Informationen
Die rechtlichen Grundlagen zur Anrechnung von Bildungsleistungen sind in der Schweiz vorhanden, die Anrechnungspraxis ist insbesondere auf der Tertiärstufe jedoch wenig transparent. Diese St...
Weitere Informationen
Der Bundesrat hatte im Mai 2019 Massnahmen zur Förderung des inländischen Arbeitskräftepotenzials beschlossen. Diese Studie betraf die Massnahme 4 «Anrechnung von Bildungsleistungen», die vo...
Weitere Informationen
Das EHB führt im Auftrag des Mittelschul- und Berufsbildungsamts des Kantons Zürich zwei Projekte durch, die darauf abzielen die Anrechnung von Bildungsleistungen zu standardisieren.
Weitere Informationen
Ziel dieser neuen Studie am EHB ist es, die Dynamik und Bedingungen des intergenerationellen Lernens von Freiwilligen zwischen 20 und 80 Jahren in der Pflege am Waadtländer Unispital (Centr...
Weitere Informationen
Das CEDEFOP führt in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission ein Inventar der europäischen Praktiken im Bereich der Anerkennung von Bildungsleistungen, das alle zwei Jahre erscheint. ...
Weitere Informationen
Die rasche Verbreitung von digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien macht auch vor der Pflege nicht halt. Ziel dieses Projekts ist es, zu untersuchen, wie sich diese Technologi...
Weitere Informationen
Das polnische Institut für Bildungsforschung IBE hat das EHB damit beauftragt, am Beispiel des Berufsabschlusses «Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ» (EQF Stufe 4) die Methoden zu beschreiben,...
Weitere Informationen