MitarbeitendeForschungsfeld 1.2: Lernprozesse und UnterstützungNameFilterSparteBilingualer Unterricht - biliBlickpunktHochschulleitungInternationale BeziehungenLernendeObservatorium für die BerufsbildungEHB-RatEHB-RatspräsidiumEHB-RatssekretariatDirektionAusbildungWeiterbildungForschung und EntwicklungZentrum für BerufsentwicklungServicesArbeitsortLausanneLuganoNationalZollikofenForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung-1.1 Lerntechnologien in der Berufsbildung-1.2 Lernprozesse und Unterstützung-1.3 Lernkulturen und DidaktikIntegration in die Berufsbildung und den Arbeitsmarkt-2.1 Integrations- und Ausschlussprozesse-2.2 Berufliche Identität und Diversität-2.3 Anerkennung von Erfahrung und lebenslanges LernenSteuerung der Berufsbildung-3.1 Bildungswahl und Lehrstellenmarkt-3.2 Institutionelle Bedingungen der Berufsbildung-Schweizerisches Observatorium für die BerufsbildungFachstelle EvaluationBerufsbildung, Berufe und GovernanceMarina Fiori, Prof. Dr.Telefon+41 58 458 22 31E-Mail E-Mail FunktionLeiterin ForschungsfeldSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum ProfilChristelle Gillioz, Dr.Telefon+41 58 458 22 89E-Mail E-Mail FunktionSenior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum ProfilMaroussia Nicolet-dit-FélixTelefon+41 58 458 22 88E-Mail E-Mail FunktionWissenschaftliche MitarbeiterinSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum ProfilFlorinda SauliTelefon+41 58 458 22 51E-Mail E-Mail FunktionJunior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLuganoForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum ProfilRosalba ScarpettaTelefon+41 58 458 25 61E-Mail E-Mail FunktionSachbearbeiterinSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLuganoForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.1 Lerntechnologien in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützung1.3 Lernkulturen und Didaktikzum ProfilLaure Tremonte-Freydefont, Dr.Telefon+41 58 458 22 18E-Mail E-Mail FunktionSenior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum ProfilMatilde WengerTelefon+41 58 458 22 85E-Mail E-Mail FunktionJunior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum Profil
Marina Fiori, Prof. Dr.Telefon+41 58 458 22 31E-Mail E-Mail FunktionLeiterin ForschungsfeldSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum Profil
Christelle Gillioz, Dr.Telefon+41 58 458 22 89E-Mail E-Mail FunktionSenior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum Profil
Maroussia Nicolet-dit-FélixTelefon+41 58 458 22 88E-Mail E-Mail FunktionWissenschaftliche MitarbeiterinSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum Profil
Florinda SauliTelefon+41 58 458 22 51E-Mail E-Mail FunktionJunior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLuganoForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum Profil
Rosalba ScarpettaTelefon+41 58 458 25 61E-Mail E-Mail FunktionSachbearbeiterinSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLuganoForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.1 Lerntechnologien in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützung1.3 Lernkulturen und Didaktikzum Profil
Laure Tremonte-Freydefont, Dr.Telefon+41 58 458 22 18E-Mail E-Mail FunktionSenior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum Profil
Matilde WengerTelefon+41 58 458 22 85E-Mail E-Mail FunktionJunior ResearcherSparteForschung und EntwicklungArbeitsortLausanneForschungsfelderLehren und Lernen in der Berufsbildung1.2 Lernprozesse und Unterstützungzum Profil