Studierendenrat EHB Zollikofen
Der Studierendenrat EHB Zollikofen ist die offizielle Vertretung der Studierenden gegenüber der Hochschulleitung der EHB. Er fördert aktiv den Austausch zwischen den Studierenden und den verschiedenen Gremien der EHB. In beratender Funktion wirkt der Studierendenrat zudem bei der Weiterentwicklung von Studiengängen, bei der Qualitätssicherung und bei der Rekrutierung von Dozierenden mit.
Der Studierendenrat ist der festen Überzeugung, dass er die Studierenden und deren Interessen nur vertreten kann, wenn er auch deren Anliegen kennt. Aus diesem Grund gibt es folgende Möglichkeiten der Kollaboration für Studierende:
- Forum
- Anonyme Kontaktaufnahme
- Word-Cloud
- Umfragen
- Dokumentenablage
- Nützliche Links
Ziele Studierendenrat
Mitglieder Studierendenrat
- Gaby Walker
- Igor Arsenijevic
- Marcel Weber
- Patricia Monnard
- Raphael Flückiger
- Stephanie Hess
Gaby Walker
- Stv. Vorsitzende Studierendenrat EHB
- Studierende im Master of Science in Berufsbildung am EHB
- Studium Biochemie, Biozentrum, Universität Basel
- 21 Jahre Laborleiterin in der Forschung der Pharmaindustrie
- Advisor Dissertationen und MA-Arbeiten Pharmazie Universität Basel
- Praxisausbildnerin EFZ Biologie
- Kantonale Prüfungsexpertin EFZ Biologie
- Vernehmlassungsgremien QV
Aktuelle Tätigkeiten
- Seit Mai 2020 an der EHB
- F&E «Lernkultur und Didaktik»
- Fallstudie zu neuer Lernkultur in der Pharmabranche
Meine Motivation
Meine Motivation ist, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Igor Arsenijevic
- Studierender im Bachelor of Science in Berufsbildung an der EHB
- Absolvent Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen an der FHNW
- Dipl. Techniker HF in Unternehmungsprozesse an der sfb
Aktuelle Tätigkeiten
- Programmleiter Weiterbildung (Erwachsenenbildung)
- Studiengangleiter an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW)
- Dozent an der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW)
Meine Motivation
Gerne unterstütze ich den Studierendenrat in deren Weiterentwicklung und der nachhaltigen Positionierung mit meiner langjährigen Erfahrung aus dem Berufs- und Studierendenleben.
Marcel Weber
- Studierender im Diplomstudienlehrgang «HF-Lehrperson/Dozent im Hauptberuf»
- Dipl. Pflegefachman HF/Überwachungspflege Erwachsene
Aktuelle Tätigkeit
- Dozent Pflege HF am ZAG seit 2018
- LKB-Delegierter Kanton Zürich
Meine Motivation
In jeder Anstellung und Ausbildung ist und war es mir stets ein grosses Anliegen, mich konstruktiv einzubringen. Ich glaube fest daran, dass durch Kollaboration eine stete Verbesserung erreicht werden kann. Gelebte Kaizen-Kultur auch im Studium.
Patricia Monnard
- Studierende im Bachelor of Science in Berufsbildung an der EHB
- Dipl. Berufsfachschullehrerin im Hauptberuf
- Eidg. Fachausweis Führungsfachfrau SVF
- Dipl. Kleinkinderzieherin
Aktuelle Tätigkeiten
- Berufsfachschullehrerin am KV-Schaffhausen
- Kursleiterin EHB für Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten
- Dozentin bei der Migros Klubschule
Meine Motivation
Meine Motivation für die Mitwirkung im Studierendenrat ist, als betroffene Studierende die EHB im Aufbau des Studierendenrates zu unterstützen und die Möglichkeit zu nutzen, den stetigen Wandel in der Berufsbildung mit meinen Erfahrungen mitzugestalten.
Raphael Flückiger
- Vorsitzender Studierendenrat EHB
- Studierender im Bachelor of Science in Berufsbildung an der EHB
- Detailhandelsfachmann EFZ
- Berufsmaturität, Typ Wirtschaft
Aktuelle Tätigkeiten
- Detailhandelsfachmann melectronics Marktgasse
- Berufsbildner melectronics Marktgasse
Meine Motivation
Mein Engagement im Studierendenrat gibt mir die Gelegenheit, mich persönlich für die Weiterentwicklung der EHB einzusetzen.
Stephanie Hess
- Studierende im Master of Science in Berufsbildung an der EHB
- Studierende im Diplomstudiengang ABU an der EHB
- Absolventin Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften UZH
- Neusprachliche Maturität
Aktuelle Tätigkeiten
- Lehrperson für Allgemeinbildung am Bildungszentrum Limmattal
Meine Motivation
Dank der EHB konnte ich in der faszinierenden Welt der Berufsbildung Fuss fassen und mich beruflich sowie persönlich weiterentwickeln. Durch mein Engagement beim Studierendenrat möchte ich meinerseits zur Weiterentwicklung der EHB konstruktiv beitragen.