Massgeschneidertes Angebot für die Umsetzung KV Reform 2023+
Für individuelle Bedürfnisse bieten wir massgeschneiderte Lösungen für Berufsfachschulen mit schulisch organisierter Grundbildung (SOG) an: flexibel, individuell und spezifisch
2023 tritt die Reform der kaufmännischen Grundbildung in Kraft. Sie hat hauptsächlich zum Ziel, die integrierte Entwicklung beruflicher, methodischer, sozialer und persönlicher Kompetenzen, ein lebenslanges Lernen sowie selbstständiges Arbeiten und Lernen zu fördern. Wir begleiten Sie bei der Umsetzung der Reformen KV und Detailhandel mit standardisierten Workshops sowie massgeschneiderten Lösungen für Ihre Institution.
Unser Angebot
- Unterstützung bei konzeptionellen, strategischen und kulturellen Entwicklungen innerhalb des Kollegiums und im Change Prozess
- Intervisionen und Erfahrungsaustausch
- Interkantonaler Erfahrungsaustausch unter Berufsfachschulen, Vernetzungsmöglichkeiten
- Erstellung von Schullehr- und Stundenplänen
- Erstellung und pädagogische Nutzung des Rollenspiels
- Einsatz digitaler Tools im Unterricht
- Arbeit mit dem Portfolio
- Durchführung bilingualer Weiterbildungen
- Begleitung von multilingualen Projekten
Weitere Angebote auf Anfrage, massgeschneidert auf Ihr Bedürfnis!
Möchten Sie mehr dazu erfahren oder Ihr konkretes Anliegen mit uns besprechen? Wir beraten Sie gerne - kontaktieren Sie uns!
Zielgruppe
Unsere massgeschneiderten Kurse und Angebote richten sich an Akteure der schulisch organisierten Grundbildung:
- Schuldirektionen
- Schulleitende
- Projektleitende

«Die EHB begleitet und führt uns äusserst kompetent»
Ihr Nutzen
- Interdisziplinäre Teams führen & begleiten können
- HKO-Elemente im Unterricht anwenden
- Exemplarisches Unterrichtsmaterial entwerfen
- Handlungskompetenzorientierte Prüfungsformen und Unterrichtselemente umsetzen
- Networking mit anderen Berufsfachschulen
- Dozierende aus der Praxis für praxisnahen Unterricht
- EHB als Partner mit Erfahrung aus vielen Revisionen anderer Berufe