17. September 2024, 09.30–14.30
Casino Bern, Casinoplatz 1, Bern

EHB-OBS-Tagung: Qualifikationsverfahren auf dem Prüfstand

Die EHB-OBS-Tagung 2024 widmet sich dem Thema Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung und diskutiert aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen dazu. Die Qualifikationsverfahren sind Gegenstand intensiver Debatten. Auslöser dafür sind unter anderem die hohen Durchfallquoten in manchen Berufen, neue Anforderungen an Prüfungsexpert:innen und neue digitale Technologien, die auf künstlicher Intelligenz basieren.

Audience at a conference
Adobe Stock/kasto

Die nationale Tagung der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung EHB legt im Jahr 2024 den Fokus auf das Thema «Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung». Das Schweizerische Observatorium für die Berufsbildung OBS EHB präsentiert an der Tagung seinen neuen Trendbericht zu diesem Thema.

Im Zentrum stehen Fragen zur Aktualität und Aussagekraft der Qualifikationsverfahren sowie zu ihrer pädagogischen, sozialen und ökonomischen Relevanz – auch angesichts teilweise hoher Misserfolgsquoten. Die an der EHB-OBS-Tagung präsentierten Erkenntnisse werden mit Vertreter:innen der Berufsbildungspraxis, -politik und -forschung diskutiert.

Zum Abschluss der Tagung findet die Verleihung des Enterprize 2024 statt. Um den Preis bewerben können sich Personen, Unternehmen und Organisationen aus der ganzen Schweiz, die mit ihren Projekten die Innovation in der Berufsbildung vorantreiben. Erstmals wird es auch eine internationale Preiskategorie geben. Der Enterprize steht erneut unter dem Patronat von Bundesrat Guy Parmelin und wird von ihm persönlich überreicht. 

Programm

09:00Türöffnung
09:30Begrüssung und Eröffnung der Tagung
09:45Qualifikationsverfahren: Vorstellung Trendbericht OBS EHB
Keynotes & Diskussionen (Teil 1)
11:30Stehlunch
12:30Qualifikationsverfahren: Panel & Diskussionen (Teil 2)
13:15Verleihung Enterprize 2024
13:45Apero & Networking
14:30Veranstaltungsende