
EHB/Ben Zurbriggen
EHB/Ben Zurbriggen
seit 2020 | Direktorin des Eidgenössischen Hochschulinstituts für Berufsbildung EHB |
2014–2020 | Leiterin Fachbereich Soziale Arbeit und Prorektorin der Fachhochschule St. Gallen FHSG |
2008–2014 | Mitglied der Departementsleitung sowie Abteilungs‐ und Studiengangsleiterin Bachelor Soziale Arbeit am Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW |
2008 | Promotion zur Dr. phil. I in Sozialpädagogik, Sozialpsychologie und Philosophie der Universität Zürich |
2001–2008 | Assistentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich |
1996–2004 | Sozialpädagogin und Gruppenleiterin im Zentrum Rötel (Sozialpädagogik für Kinder und Familien) |
1989–1996 | Applikationsprogrammiererin bei der Credit Suisse in Zürich und Lausanne |
2005–2010 | Vorsitzender der Organisation der Arbeitswelt AgriAliForm (Berufsfeld der Landwirtschaft und deren Berufe) |
2002–2010 | Sekretär verschiedener Berufsbildungskommissionen und -konferenzen |
1994–2002 | Projektverantwortlicher im Rahmen von Prométerre |
1993 | Lizenziat an der HEC, Auszeichnung in Volkswirtschaft an der Universität Lausanne |
Seit 2020 |
Nationale Spartenleiterin Ausbildung – Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB |
2020 |
Executive Master of Business Administration (EMBA) |
2016–2020 |
Stellvertretende Sekretariatsleiterin und politische Sekretärin – Nationale Bildungs- und Jugendpolitik, Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB) |
2017 |
Eidg. Diplom Supervisor/Coach |
2011-2016 |
Abteilungsleiterin – Ressort Höhere Berufsbildung, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) |
2009-2011 |
Dienstchefin – Personal und Hochschulfinanzen, Bundesamt für Statistik (BFS) |
2010 |
Master of Public Administration (MPA) |
2006-2009 |
Stellvertretende Generalsekretärin, Conférence universitaire de Suisse occidentale (CUSO) |
2005-2006 |
Projektleiterin Informatik, Office de la statistique et de l’informatique scolaire (OSIS) |
2005 |
Doktorat in Informatikwissenschaften |
2004–2009 | Oberassistentin des Soziologischen Seminars der Universität Luzern |
2007–2009 | Wissenschaftlich-methodische Projektleiterin Eidgenössische Jugendbefragungen ch-x, Pädagogische Hochschule Zug |
2004–2007 | Wissenschaftliche Assistentin am Soziologischen Institut der Universität Zürich |
2005 | Doktorat phil. I in Soziologie, Universität Zürich |
2001–2004 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technikgeschichte ETH |
2000–2001 | Stv. Abteilungsleiterin «Personal Reporting» bei der Credit Suisse |