Reformen KV 2023+
Für die Umsetzung der Reformen KV und Detailhandel bietet die EHB standardisierte Weiterbildungen in Form von Workshops an, die gemeinsam mit den pädagogischen Hochschulen von Zürich, St. Gallen und Luzern entwickelt wurden. In diesen Weiterbildungen können sich die Teamleader und Lehrkräfte mit den neuen Aufgaben vertraut machen und neue Unterrichtsformen mit direkten Erfahrungen und gemeinsamem Lernen entwickeln. Für individuelle Bedürfnisse der Direktionen und Schulleitungen bieten wir massgeschneiderte Lösungen an.
Zielpublikum und Angebot
Lehrpersonen
| WB 5: Lernarrangements kompetenzorientiert entwickeln |
Teamleader | WB 8: Führen von Teams im HandlungskompetenzbereichUnterstützung beim Ausfüllen einer Schlüsselrolle im Changemanagement als Bindeglied zwischen Kollegium und Schulleitung (z.B. Coaching, effiziente Sitzungsleitung, Umgang mit Widerständen). Interkantonaler Erfahrungsaustausch zwischen Teamleadern verschiedener BFS. |
Schulentwickler:innen | Massgeschneidertes AngebotUnterstützung bei konzeptionellen, strategischen und kulturellen Entwicklungen innerhalb des Kollegiums. Wir bieten, ausgerichtet auf Ihre Bedürfnisse, Intervisionen und Erfahrungsaustausch an. |
Direktionen und Schulleitungen | Massgeschneidertes AngebotErstellung von Schullehr- und Stundenplänen, Unterstützung im Change Prozess, interkantonaler Erfahrungsaustausch unter Berufsfachschulen, Vernetzung. |

«Flexibel und individuell- die EHB hilft uns und unserem Team, die beiden grossen Reformen erfolgreich zu bewältigen.»
Ihr Nutzen
- Interdisziplinäre Teams führen & begleiten können
- HKO-Elemente im Unterricht anwenden
- Exemplarisches Unterrichtsmaterial entwerfen
- Handlungskompetenzorientierte Prüfungsformen und Unterrichtselemente umsetzen
- Networking mit anderen Berufsfachschulen
- Dozierende aus der Praxis für praxisnahen Unterricht
- EHB als Partner mit Erfahrung aus vielen Revisionen anderer Berufe